Keksausstecher aus dem 3D Drucker mit Cookie Caster

  • Beitrag veröffentlicht:14. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:3D Druck / Ideen
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • 337 Wörter

In diesem Artikel verrate ich dir ein super Tool um Keksausstecher für einen 3D Drucker zu designen.

Hinweis: Im Moment scheint die Seite leider eingestellt zu sein. Laut Entwickler ist erstmal nicht geplant, sie wieder zu veröffentlichen, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt ;-).

Cookie Caster ist ein ganz einfaches Online Tool, mit dem du Keksausstecher in 2D entwerfen kannst…

…und den Ausstecher danach als 3D Keksausstecher downloaden kannst. Du kannst auch ein Bild hochladen und Cookie Caster die Umrisse erkennen lassen.

Kleiner Tipp:

Keksausstecher eignen sich natürlich auch super als personalisiertes Weihnachtsgeschenk ;-).

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links auf dieser Seite sind Werbelinks. Beim Kauf darüber erhalte ich eine kleine Provision, der Preis bleibt für dich aber gleich. Damit unterstützt du mich, sodass ich weiterhin kostenlosen Inhalt auf diesem Blog anbieten kann ;-).

Hast du Fragen, Anregungen oder einen einfachen Kommentar dazu? Dann poste es hier!

Bitte bedenke, dass alle Kommentare manuell freigeschaltet werden müssen. Das kann teilweise ein bisschen dauern, du kannst dich aber mit der unten aufgeführten Funktion benachrichtigen lassen, wenn er beantwortet wurde. Das heißt auch, dass Beleidigungen, Spam oder pure Werbung keine Chance haben, auf die Website zu kommen. Deine Email-Adresse wird selbstverständlich nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * oder (erforderlich) markiert.

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Tine

    Danke für diesen tollen Blog. Macht weiter so.

  2. Avatar-Foto
    Michael

    Dann einfach auf Inkscape ausweichen und 2D Diagramme/Zeichnungen mittels OpenScad nach 3D STL transformieren. Da braucht man dann auch keine externe WegApp mehr 🙂

    1. Logo Bloggingwelt
      Jan

      Hallo Michael,

      das geht natürlich auch, aber für Anfänger ist vermutlich eine einfache App, die nur darauf ausgelegt ist, einfacher 😉.

      Viele Grüße
      Jan