Zurück zum Inhalt

Bloggingwelt

Der ultimative Blog für Smart Home, 3D Druck & Technik!

  • Startseite
  • Smart Home
    • Einsteiger
      • Raspberry Pi Installation von openHAB 2
      • openHAB 2 einrichten und erste Geräte steuern
      • App für iOS und Android zum Steuern von openHAB 2
      • Remote-Zugriff von unterwegs mit myopenHAB
      • Alexa mit openHAB 2 verbinden
    • Fortgeschritten
      • Konfigurationsdateien von openHAB mit Visual Studio Code verwalten
        • Manuelle Items für openHAB 2 erstellen
        • Gruppen in openHAB 2 erstellen
        • Sitemaps in openHAB 2 erstellen
      • Intelligente Rolladensteuerung mit openHAB 2
      • Push-Nachrichten über Telegram Bot in openHAB 2 senden
  • 3D Druck
    • Grundlagen des 3D Druckes
    • Octoprint auf dem Raspberry Pi installieren (Octopi)
    • Ideen
      • 5 praktische Gadgets aus dem 3D Drucker
      • Handy-Charger in Tesla Supercharger Optik aus dem 3D Drucker
      • Keksausstecher aus dem 3D Drucker mit Cookie Caster
      • Bausteine aus dem 3D Drucker
      • Modulare Raspberry Pi Hülle aus dem 3D Drucker
    • Tipps & Tricks
      • 3D Druck Filament richtig wechseln
  • Technik
    • Raspberry Pi
      • Raspberry Pi Installation von openHAB 2
      • Octoprint auf dem Raspberry Pi installieren (Octopi)
      • Raspberry Pi als Werbeblocker mit Pi-Hole
    • Smartphone
      • Android
        • Android: Apps auf die SD-Karte verschieben
  • Programmierung
    • Android Apps
      • Android Studio installieren
      • Erstes Projekt mit Java in Android Studio erstellen
      • Android Studio Java: Lichthelligkeit messen
  • Startseite
  • Smart Home
    • Einsteiger
      • Raspberry Pi Installation von openHAB 2
      • openHAB 2 einrichten und erste Geräte steuern
      • App für iOS und Android zum Steuern von openHAB 2
      • Remote-Zugriff von unterwegs mit myopenHAB
      • Alexa mit openHAB 2 verbinden
    • Fortgeschritten
      • Konfigurationsdateien von openHAB mit Visual Studio Code verwalten
        • Manuelle Items für openHAB 2 erstellen
        • Gruppen in openHAB 2 erstellen
        • Sitemaps in openHAB 2 erstellen
      • Intelligente Rolladensteuerung mit openHAB 2
      • Push-Nachrichten über Telegram Bot in openHAB 2 senden
  • 3D Druck
    • Grundlagen des 3D Druckes
    • Octoprint auf dem Raspberry Pi installieren (Octopi)
    • Ideen
      • 5 praktische Gadgets aus dem 3D Drucker
      • Handy-Charger in Tesla Supercharger Optik aus dem 3D Drucker
      • Keksausstecher aus dem 3D Drucker mit Cookie Caster
      • Bausteine aus dem 3D Drucker
      • Modulare Raspberry Pi Hülle aus dem 3D Drucker
    • Tipps & Tricks
      • 3D Druck Filament richtig wechseln
  • Technik
    • Raspberry Pi
      • Raspberry Pi Installation von openHAB 2
      • Octoprint auf dem Raspberry Pi installieren (Octopi)
      • Raspberry Pi als Werbeblocker mit Pi-Hole
    • Smartphone
      • Android
        • Android: Apps auf die SD-Karte verschieben
  • Programmierung
    • Android Apps
      • Android Studio installieren
      • Erstes Projekt mit Java in Android Studio erstellen
      • Android Studio Java: Lichthelligkeit messen

Schlagwort: Gadgets

Modulare Raspberry Pi Hülle aus dem 3D Drucker
3D Druck / Ideen

Modulare Raspberry Pi Hülle aus dem 3D Drucker

7. Dezember 201917. November 20190

In diesem Artikel möchte ich Dir meine modulare Raspberry Pi Hülle vorstellen. Die STL-Dateien kannst Du kostenlos auf Thingiverse herunterladen. Ich habe diese Hülle designed, …

Bausteine aus dem 3D Drucker
3D Druck / Ideen

Bausteine aus dem 3D Drucker

28. September 20193. Oktober 20190

In diesem kurzen Artikel möchte ich Dir eine Plattform zeigen, auf der Du alle möglichen Bausteine und sogar Sets als kostenlosen Download findest. Update: Scheinbar …

Keksausstecher aus dem 3D Drucker mit Cookie Caster
3D Druck / Ideen

Keksausstecher aus dem 3D Drucker mit Cookie Caster

1. Dezember 201815. März 20191

In diesem Artikel verrate ich Dir ein super Tool um Keksausstecher für einen 3D Drucker zu designen. Cookie Caster ist ein ganz einfaches Online Tool, …

5 praktische Gadgets aus dem 3D Drucker
3D Druck / Ideen

5 praktische Gadgets aus dem 3D Drucker

20. Oktober 201813. Januar 20190

Es gibt viele praktische Sachen, die man mit einem 3D Drucker machen kann. In diesem Artikel zeige ich Dir 5 davon. Die Links zu den …

Themen

3D Design 3D Druck 3D Drucker Alexa Android Android Studio App Apps Bot DNS DNS-Server Filament Gadgets Java Konfigurationsdateien myopenHAB openHAB 2 Pi-Hole Programmierung Raspberry Pi Smart Home Smartphone Sprachsteuerung Supercharger Telegram Tesla Tesla Supercharger Werbeblocker

Deine Meinung

Wie gefällt Dir mein Blog?

View Results

Loading ... Loading ...

Neueste Kommentare

  • Jan bei Sitemaps in openHAB 2 erstellen
  • Mario bei Sitemaps in openHAB 2 erstellen
  • Mario bei Sitemaps in openHAB 2 erstellen
  • Jan bei Sitemaps in openHAB 2 erstellen
  • Mario bei Sitemaps in openHAB 2 erstellen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

3D Modelle

Auf Thingiverse findest Du alle meine 3D Designs als kostenlosen Download.

Meine Android Apps

Alle meine Android Apps im Play Store

Kopfrechentrainer
Kopfrechentrainer
Download QR-Code
Kopfrechentrainer
Entwickler: Jan Wittler
Preis: Kostenlos
Zeugnisrechner
Zeugnisrechner
Download QR-Code
Zeugnisrechner
Entwickler: Jan Wittler
Preis: Kostenlos

YouTube

Mein kleiner YouTube Kanal (steht noch in den Anfängen 😉).

Copyright © 2019 Bloggingwelt.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz